22.10.2020
Die Kunststofflehre stellt heuer auf der digitalen Messe Jugend und Beruf aus. Alle Infos rund um den Beruf werden vom 20. bis zum 24. Oktober einer breiten Öffentlichkeit mit vielen digitalen Angeboten präsentiert. Schüler, Eltern und Lehrer haben an diesen Tagen die Möglichkeiten sich ein Bild über die Kunststofflehre zu machen. Darüber hinaus hat die Kunststoffbranche in Oberösterreich weitere werbliche Schwerpunkte gesetzt. Schließlich geht es um die Facharbeiter von morgen.
14.10.2020
Seit 2017 können Kinder im Alter zwischen 11 und 14 Jahren spielerisch Ihre Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik entdecken. In einer Vielzahl an thematisch unterschiedlichen Workshops bietet das STaR-Programm (Science, Technology and Research) vielfältige Möglichkeiten, um junge Forscherinnen und Forscher mit der Welt der Wissenschaft in Berührung zu bringen.
17.12.2019
Was haben eine Babywindel und ein Stoßfänger beim Auto gemeinsam? Das Material, aus dem sie gemacht sind: Kunststoff. Beim „Power Girls Tag“ am 11. Dezember drehte sich für die 15 teilnehmenden Mädchen zwischen 12 und 14 Jahren alles um dieses besondere Material, das seit seiner Entwicklung – in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts – stetig an Beliebtheit gewonnen hat.
24.09.2019
Von 2. bis 5 Oktober 2019 stellt am Stand 130 in der Halle 20 die Fachvertretung OÖ der Kunststoffverarbeiter Österreichs auf der Messe Jugend & Beruf – Österreichs größte Messe für Beruf und Ausbildung – im Messezentrum Wels, aus. Informationen rund um die Kunststofflehre, die bislang eher unbekannte Aspekte des Werkstoffes in den Mittelpunkt stellen, stehen im Vordergrund. So dreht sich alles um die Higtechprodukte, mit denen Recycling aktiv gelebt wird.
01.03.2019
Im neuen Ausbildungskatalog Kunststofftechnik 2019 stellen wir österreichweit alle Ausbildungsmöglichkeiten in der Kunststofftechnik vor.
18.02.2019
Der Bildungskatalog erscheint in Kooperation mit dem Fachverlag x-Technik. Umfassende Berichterstattung über alle Ausbildungsmöglichkeiten in Österreich im Bereich der Mechatronik. Der Katalog richtet sich an alle SchülerInnen und StudentInnen technischer Ausbildungseinrichtungen wie HTL's, Fachhochschulen und Universitäten in Österreich.
07.02.2019
Die Kunststofflehre in Oberösterreich ist für die nächsten Jahre top gerüstet, denn das Zusammenspiel von Schule, Wirtschaft und Interessensvertretung bei der Ausbildung funktioniert perfekt. Rund 60 Ausbildungsbetriebe für die Lehrberufe Kunststofftechnik und Kunststoffformgebung gibt es in Oberösterreich.
15.10.2018
‚Alles unter einem Dach‘ – das war das Motto der Jugend und Beruf 2018 - Österreichs größter und vielfältigster Messe für Beruf und Ausbildung. Die Wirtschaftskammer und das Land Oberösterreich präsentierten auch heuer von 10. bis 13. Oktober ein umfassendes Angebot für alle Wissbegierigen.
04.10.2018
Das JKU Talentförderprogramm „Young Scientists“ richtet sich an talentierte oberösterreichische SchülerInnen der AHS Oberstufe und der BHS. Das Programm soll Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Studienrichtungen wecken und eine Verbindung von Theorie und Praxis erlebbar machen.
02.10.2018
Der Ausbildungskatalog Mechatronik ist eine fundierte Orientierungs- und Entscheidungshilfe für Schüler, Studenten, Absolventen, Eltern, Bildungsbeauftragte und für alle, die sich für eine Ausbildung, einen Job bzw. eine Karriere in der Mechatronik interessieren.