01.03.2019
Im neuen Ausbildungskatalog Kunststofftechnik 2019 stellen wir österreichweit alle Ausbildungsmöglichkeiten in der Kunststofftechnik vor.
18.02.2019
Der Bildungskatalog erscheint in Kooperation mit dem Fachverlag x-Technik. Umfassende Berichterstattung über alle Ausbildungsmöglichkeiten in Österreich im Bereich der Mechatronik. Der Katalog richtet sich an alle SchülerInnen und StudentInnen technischer Ausbildungseinrichtungen wie HTL's, Fachhochschulen und Universitäten in Österreich.
15.10.2018
‚Alles unter einem Dach‘ – das war das Motto der Jugend und Beruf 2018 - Österreichs größter und vielfältigster Messe für Beruf und Ausbildung. Die Wirtschaftskammer und das Land Oberösterreich präsentierten auch heuer von 10. bis 13. Oktober ein umfassendes Angebot für alle Wissbegierigen.
04.10.2018
Das JKU Talentförderprogramm „Young Scientists“ richtet sich an talentierte oberösterreichische SchülerInnen der AHS Oberstufe und der BHS. Das Programm soll Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Studienrichtungen wecken und eine Verbindung von Theorie und Praxis erlebbar machen.
02.10.2018
Nutzen Sie die Möglichkeit, motivieren und informieren Sie über die ausgezeichneten und vielschichtigen Karrieremöglichkeiten von KunststofftechnikerInnen in Ihrem Unternehmen im neuen Bildungskatalog 2019.
02.10.2018
Der Ausbildungskatalog Mechatronik ist eine fundierte Orientierungs- und Entscheidungshilfe für Schüler, Studenten, Absolventen, Eltern, Bildungsbeauftragte und für alle, die sich für eine Ausbildung, einen Job bzw. eine Karriere in der Mechatronik interessieren.
01.10.2018
Nach zwei Jahren Aufenthalt am Linzer voestalpine-Gelände und über 3.000 Besuchern reist das Erfolgsprojekt „Technik am Zug“ im September weiter nach Ried im Innkreis. Zum Technik-Labor umgebauter ÖBB-Waggon ermöglicht 8- bis 14-Jährigen das Erlebnis technischer Experimente.
28.08.2018
In diesem Jahr ist der Andrang auf die Ferial- und Praktikumsstellen bei B&R besonders groß. 400 Schüler und Studenten sammeln im Zeitraum von Juli bis September in den unterschiedlichen Abteilungen des Industrieelektronik-Unternehmens erste Berufserfahrungen. Insgesamt leisten die Ferialpraktikanten 65.000 Arbeitsstunden.
09.07.2018
Traditionell in der BAUAkademie Oberösterreich in Steyregg absolvierte Österreichs Team das zweite Teamseminar für EuroSkills 2018 in Budapest. Zu Gast war auch eine Delegation aus Russland.
19.06.2018
Mit 710 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 91 Industriebetrieben war der Andrang am diesjährigen oberösterreichischen Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer OÖ der sparte.industrie sehr groß. Zwei Lehrlinge von FACC konnten sich im Wettbewerb durchsetzen und erhielten die begehrten Top-Auszeichnungen. Im Design Center in Linz wurde ihnen der Award von WKOÖ-Präsidentin Mag.a Doris Hummer und DI Günter Rübig, WKOÖ-Obmann der sparte.industrie, überreicht.